![]() |
![]() |
![]() |
»Jedes Kind ist einmalig und aus diesem Grund besonders.« (sächsischer Bildungsplan)
Selbstverständlich orientieren sich unser pädagogisches Handeln und unser Konzept an den Grundsätzen des sächsischen Bildungsplanes, wie jede sächsische Kindertageseinrichtung.
Unsere Schwerpunkte sehen wir dabei sowohl in der Begeisterung der Kinder an Musik und Sprache, als auch dem ausgeprägtem Bedürfnis nach Bewegung und dem Anspruch auf eine ausgewogene, gesunde Ernährung. An diesen grundlegenden Eckpunkten richten wir unser pädagogisches Handeln aus.
Uns ist wichtig jedes Kind dort »abzuholen« wo es steht und in seiner Individualität zu betrachten.
Wir haben uns in unserer Namensgebung daran orientiert, dass Seepferdchen liebebedürftig, treu und sozial sind. Eben diese Eigenschaften haben auch Kinder und es gilt diese zu fördern. Daher richtet sich unser pädagogischer Ansatz auf die Familie aus. Wir arbeiten familienergänzend und familienbezogen. Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Kind und Erzieherin, zwischen Eltern und Erzieherin ist die Basis unserer Arbeit.
Kindertagesstätte
»Seepferdchen«
Wurzener Straße 40
04683 Naunhof
Träger
Verein für Kinder- und Jugendarbeit sowie zum Betrieb, zur Unterhaltung und Errichtung von Kinder- und Jugendeinrichtungen aller Art e.V.
Wurzener Str. 40
04683 Naunhof
Leitung
Heike Nehls
E-Mail
kita.kinderland@gmx.de
Telefon
034293 · 449791
Internet
www.seepferdchen-naunhof.de
Letzte Änderung: 23.06.2015
Impressum